1. Was ist ein Cookie?
Ein Cookie besteht aus einer Basistextdatei, die anonyme Daten wie etwa eine eindeutige Nutzer- kennung und einen Website-Namen enthält. Tracking-Technologien wie Cookies, Beacons, Tags und Skripte dienen dem Analysieren von Trends.
2. Wozu werden Cookies eingesetzt?
Die Verwendung von Cookies erleichtert Ihnen die Nutzung der Website, indem Ihre Daten anonym gespeichert werden. Dies kann entweder durch den Einsatz von ‘Session Cookies’ erfolgen, die sich Ihre Daten lediglich für die Dauer der aktuellen Sitzung merkt, oder mit ‘Persistent Cookies’ für Wiederholungsbesuche auf der Website.
Bestimmte Arten von Cookies sind erforderlich, um die reibungslose Funktionsweise der Website zu gewährleisten. Diese Cookies sind ‘Erforderliche Cookies‘, während Cookies, die der Optimierung einer Website dienen, als ‘Nicht erforderliche Cookies‘ bezeichnet werden.
3. Was machen Cookies?
Ein Cookie erlaubt das reibungslose Navigieren zwischen den einzelnen Seiten einer Website, indem es sich Ihre Einstellungen merkt. Viele Cookes werden außerdem eingesetzt, um individuell auf Sie zugeschnittene Werbeinhalte anzuzeigen, basierend auf Ihrem Surfverhalten auf der Website und auf Ihrem ungefähren Standort.
Werden keine Cookies verwendet, so betrachtet Sie eine Website bei jedem Aufrufen als neuen Besucher. Dadurch kann sich Ihr Online-Erlebnis verlangsamen, etwa weil Ihre Login-Daten immer wieder neu abgefragt werden, oder weil Ihrem Warenkorb hinzugefügte Artikel beim Seitenwechsel verlorengehen.
Cookies, die von einer von Ihnen besuchten Website bereitgestellt werden, werden als ‘Erstanbieter’- Cookies, Cookies von Webseiten, die Inhalte auf einer anderen Webseite anzeigen, als ‘Drittanbieter’- Cookies bezeichnet.
4. Welche Arten von Cookies verwendet Office Depot Europa?
Erforderliche Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Surfbewegungen im Internet nicht. Sie sind notwendig, um Ihnen den uneingeschränkten Zugang zur Website und ihren wesentlichen Funktionen zu ermöglichen, etwa den sicheren Abschluss eines Bestellvorgangs oder das Merken der Artikel, die Sie in Ihren Warenkorb gelegt haben.
Leistungs- oder Performance Cookies
Wir verwenden Leistungscookies, um die Funktionsweise der Website zu verbessern. Mit ihrer Hilfe können wir das Online-Kundenverhalten besser verstehen lernen und Ihr Surferlebnis durch die Erhebung anonymer statistischer Daten optimieren. Hierzu zählen Angaben wie etwa die am häufigsten besuchten Webseiten. Darüber hinaus ermöglichen sie die Identifizierung von Fehlern.
Funktionscookies
Um Ihnen ein besser auf Sie zugeschnittenes Online-Erlebnis zu bieten, ermöglichen diese Cookies der Website, sich für Bereiche, in denen eine Individualisierung möglich ist, Ihre Einstellungen zu merken und so Ihr Surferlebnis zu beschleunigen. Funktionscookie-Daten sind anonym und dienen lediglich der Nachverfolgung Ihrer Surfaktivität auf unserer Website.
Werbe- oder Targeting Cookies
Diese Cookies ermöglichen das Anbieten von Werbeinhalten, die gezielter auf Sie und Ihre Interessen zugeschnitten sind, und steuern die Häufigkeit, mit der diese Inhalte eingeblendet werden. Sie zeichnen Ihren Besuch auf der Website auf und können diese Daten mit anderen Organisationen teilen. Es ist jedoch nicht möglich, Sie anhand dieser Cookies persönlich zu identifizieren.
5. Verwalten von Cookies
Sie haben die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies zuzustimmen, mit denen Sie beim Besuch unserer Website alle Funktionen der Website ohne Einschränkungen nutzen können. Wichtige Cookies, auch als „unbedingt notwendige“ Cookies bezeichnet, ermöglichen Funktionen, ohne die Sie die Website nicht bestimmungsgemäß nutzen könnten. Die Ablehnung anderer Cookies hat möglicherweise keine Auswirkungen auf Ihre Benutzererfahrung und Funktionalität während der Nutzung der Website.
Sie können Cookies verwalten, indem Sie auf unsere Seite in der Fußzeile die Cookie-Einstellungen aufrufen. Wir wenden Ihre Cookie-Einstellungen in den Browser an, in dem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, sowie auf jeden anderen Browser, in dem Sie angemeldet sind. Wenn Sie nicht angemeldet sind, müssen wir Sie möglicherweise erneut nach Ihrer Wahl fragen.
Außerdem können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie jedes Mal benachrichtigt werden, wenn ein Cookie angeboten wird. So können Sie in Ihren Einstellungen Cookies akzeptieren, grundsätzlich alle ablehnen oder ausgewählte Cookies blockieren.
Bitte beachten Sie: Ihr Einkaufs- oder Surferlebnis kann durch das Blockieren oder Löschen von Cookies stark beeinträchtigt werden.
6. Änderungen an unserem cookie-hinweis
Wir können unsere Cookie-Erklärung von Zeit zu Zeit ändern, um sie auf dem neuesten Stand zu halten oder um gesetzlichen, geschäftlichen oder technischen Anforderungen zu entsprechen. Alle Änderungen an dieser Erklärung werden wirksam, wenn die aktualisierte Version auf oder über die Website verfügbar ist.
7. Kontaktieren Sie uns
Haben Sie weitere Fragen dazu, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website verwenden? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, indem Sie eine E-Mail an dpo@vikingoffice.eu senden oder uns an die in unserer Datenschutzerklärung angegebene Adresse schreiben.
Venlo, 14.04.2023